Der Rat hat an der Sitzung vom 16. Januar 2012 beschlossen, ab 2013 die Ratsmitglieder von sieben auf fünf zu verkleinern und die Verwaltungs- sowie Aktuarsarbeiten einer Verwaltungsstelle zu übergeben.
Bisher wurden die Finanzen und Sekretariatsarbeiten sowie Finanzplanungsaufgaben von einem Verwaltungsratsmitglied ausgeübt. Mit dem neuen Gemeindegesetz des Kantons St. Gallen sind Verwaltungsarbeiten in diesem Masse personell von den Verwaltungsratsaufgaben zu trennen.
Die Referendumsvorlage beinhaltet den Nachtrag zur Korporationsordnung vom 30.03.2011. Anpassung des Artikel 26 b.) auf fünf Verwaltungsratsmitglieder.
Fakultatives Referendum
Referendumsvorlage:
Nachtrag zur Korporationsordnung
Referendumsfrist:
Mittwoch, 15. Februar 2012
Donnerstag, 15. März 2012
Erforderliche Unterschriftenzahl:
50 Unterschriften
Auflageort:
Gemeindehaus Lütisburg, Büro 1,
Flawilerstrasse 17, 9604 Lütisburg
Anwendbares Recht:
• Kant. Gemeindegesetz (sGS 151.2):
Gemäss Art. 36 unterliegen rechtsetzende Reglementedem fakultativen Referendum Gesetz über Referendum und Initiative (sGS 125.1)
• Korporationsordnung der Dorfkorporation Lütisburg
Der Verwaltungsrat
Öffentliche Informationsveranstaltung zu den Möglichkeiten der Stromproduktion mit der Sonne in Lütisburg
Dienstag, 6.Sept. 2011
Ort: Landgasthof Rössli Tufertschwil
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: gratis
Es laden ein:
Dorfkorporation Lütisburg
energietal toggenburg
Nach den Ereignissen von Fukushima hat der Bundesrat die Energiewende eingeläutet. Der Ausstieg aus der Atomenergie bedingt enorme Anstrengungen auf allen Ebenen der Energieversorgung und Verwendung. Das Energietal Toggenburg hat sich schon vor 3 Jahren auf den Weg in eine erneuerbare Energiezukunft gemacht.
Die Dorfkorporation Lütisburg möchte in Zusammenarbeit mit dem Förderverein energietal toggenburg die Bevölkerung über die Möglichkeiten von Photovoltaik informieren. Es sollen sowohl wirtschaftliche als auch technische Aspekte erläutert werden. Grundeigentümer sollen Entscheidungshilfen für die Installation eigener Anlagen erhalten.
Programm:
19.30 Uhr Begrüssung durch Viktor Hollenstein, Präsident Dorfkorporation
19.35 Uhr Kurzfilm energietal toggenburg
19.40 Uhr Aktuelle Situation der Photovoltaik in der Schweiz
Thomas Grob, Präsident energietal toggenburg
20.10 Uhr Die Technik der Photovoltaik heute und in Zukunft
Dr.Hermann Knaus, IES Institut für Energiesysteme NTB Buchs
20.40 Uhr Diskussion
21.00 Uhr Apéro mit angeregten Gesprächen
Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass begrüssen zu dürfen.
Wir danken allen für die aktive Teilnahme an der Korporationsversammlung.
Das Protokoll der 107. Korporationsversammlung wird vom 11. April 2011 bis 23. April 2011 bei der Gemeinde Lütisburg öffentlich aufgelegt oder kann auf dieser Webseite unter Dokumente/Formulare eingesehen werden.
Der Verwaltungsrat